1910 Die Schule wurde zu klein und man zog in die Burgstraße in das heutige Rathaus um (bis 1953). Das Gebäude am Stiftsplatz blieb Dienstwohnung des Schulleiters der evangelischen Schule und wurde so umgebaut, dass im Erdgeschoss eine weitere Dienstwohnung für (evangelische) Lehrer entstand. Bei diesen Baumaßnahmen wurde der Eingang von hinten nach vorne zum Stiftsplatz verlegt und die Süd- und Westseite mit einem Schieferbehang versehen (Vergleich Foto 1 und 2 in der App). Als 1962 die Residenzpflicht für Lehrer (Verpflichtung am Schulort zu wohnen) aufgehoben wurde , bekamen die Lehrer einen „normalen“ Mietvertrag mit der politischen Gemeinde Nörten-Hardenberg .